Projektbeschreibung
In der Nationalen Qualitätssicherung angeborener Herzfehler geben bundesweit Kliniken die Daten zu Operationen und Interventionen von Patienten mit angeborenen Herzfehlern in eine zentrale Datenbank ein. Das soll dazu dienen, die eingesetzten Behandlungsmethoden bei den verschiedenen Herzfehlern zu evaluieren und das Behandlungsergebnis nach Eingriffen auszuwerten.
Dokumente
Einschlusskriterien
1. Patienten mit angeborenen Herzfehlern aller Altersgruppen, die ab dem 01.10.2011 stationär aufgenommen wurden und bei denen einer der folgenden Eingriffe* durchgeführt wird:
- herzchirurgische und/oder herzkatheterinterventionelle Eingriffe (inkl. Mykardbiopsien)
- Schrittmacherimplantation und/oder Defi-Implantation inklusive
- Aggregatwechsel/Sondenwechsel/Ablation/Rhythmuschirurgie
2. Patienten mit erworbenen Herzerkrankungen (0 bis <18 Jahre), die ab dem 01.10.2011 stationär aufgenommen wurden und bei denen einer der folgenden Eingriffe* durchgeführt wird:
- herzchirurgische und herzkatheterinterventionelle Eingriffe (inkl. Mykardbiopsien)
- Schrittmacherimplantation und Defi-Implantation inklusiv Aggregatwechsel/Sondenwechsel
- Ablation/Rhythmuschirurgie
3. Einwilligungserklärung des Patienten/der Erziehungsberechtigten
*entscheidend ist das Vorhaben des Eingriffes, nicht der Erfolg, d.h. ein Eingriff, bei dem z.B. ein Okkluder nicht platziert werden konnte und deshalb wieder entfernt wird, ist als solcher aufzunehmen.
Ausschlusskriterien
1. Nichtvorliegen der Einwilligungserklärung
2. Diagnostische Herzkatheteruntersuchungen
3. Patienten mit erworbenen Herzerkrankungen (≥18 Jahre)
4. Nicht kardiale OPs wie z.B. Zwerchfellraffung, Sternum OP oder sekundärer Thoraxverschluss.
Patienteninformation und Einverständniserklärung
Hier finden Sie Studienunterlagen zur Teilnahme an der zentralen Datenerfassung.
Dokumente
- Patienteninformation und Einverständniserklärung – Deutsch
- Patienteninformation und Einverständniserklärung – Englisch
- Patienteninformation und Einverständniserklärung – Türkisch
- Patienteninformation und Einverständniserklärung – Russisch
- Patienteninformation und Einverständniserklärung – Polnisch
- Patienteninformation und Einverständniserklärung – Rumänisch
- Patienteninformation und Einverständniserklärung – Kroatisch
- Patienteninformation und Einverständniserklärung – Arabisch
- Patienteninformation und Einverständniserklärung – Spanisch
Antrag oder Abmeldung Zugangsberechtigung für die Dokumentation
Bitte benutzen Sie dieses Formular, wenn Mitarbeiter einen Zugang für die Datenbank benötigen oder nicht mehr in der Klinik/Abtelinung tätig sind.
Dateneingabehandbuch
Das Dateneingabehandbuch enthält in Listenform die Dateneingabefelder der einzelnen Eingabe-Masken und spezifischen Ausfüllhinweise zu den einzelnen Dateneingabefeldern.
Itemliste
In der Itemliste finden Sie (wie im Dateneingabehandbuch) in Tabellenform die spezifischen Ausfüllhinweise zu den einzelnen Dateneingabefeldern.
Dokumente
Vorlage Patientenidentifizierungs- und Screening-Log
Dokumente
Auswertehandbücher für die QS Jahresberichte
Dokumente
- Auswertevorschriften für den Jahresbericht 2022 (Datenerhebungsjahr 2021).pdf
- Auswertevorschriften für den Jahresbericht 2021 (Datenerhebungsjahr 2020).pdf
- Auswertevorschriften für den Jahresbericht 2020 (Datenerhebungsjahr 2019).pdf
- Auswertevorschriften für den Jahresbericht 2019 (Datenerhebungsjahr 2018).pdf
- Auswertevorschriften für den Jahresbericht 2018 (Datenerhebungsjahr 2017).pdf
- Auswertevorschriften für den Jahresbericht 2017 (Datenerhebungsjahr 2016).pdf
- Auswertevorschriften für den Jahresbericht 2016 (Datenerhebungsjahr 2015).pdf